 |
 |
"Theoretische Mechanik" SoSe 2018
Holger Gies
Vorlesung: Mo 12-14 und Fr 08-10, HS4, HHW5
Übungsgruppen:
Di 12-14, SR3, MWP1; Mi 14-16, SR1, MWP1; DO 12-14, SR4, MWP1; Fr 12-14, SR3, MWP1
Tutorium:
Mi 16-18, SR2, HHW 5
Erste Veranstaltung: Vorlesung am Montag, den 09.04.2018.
Übungsblätter:
- Blatt 1.pdf
- Blatt 2.pdf
- Blatt 3.pdf
- Blatt 4.pdf
- Blatt 5.pdf
- Blatt 6.pdf
Sonderregelung wegen Feiertag: Abgabe von Blatt 6 bis Mittwoch, 23.05.2018, im TPI-Sekretariat, Abbeanum Raum 305.
- Blatt 7.pdf
- Blatt 8.pdf
- Blatt 9.pdf
- Blatt 10.pdf
- Blatt 11.pdf
- Blatt 12.pdf
Organisatorisches:
- Die Übungsblätter werden in der Vorlesung am
Montag ausgegeben. Die Lösungen sind montags in der
folgenden Woche in der Vorlesung abzugeben. Die Besprechung
erfolgt in der darauf folgenden Woche in der Übungsgruppe.
-
Die Modulanmeldung hat spätestens sechs Wochen nach
Vorlesungsbeginn über
Friedolin zu erfolgen. Innerhalb dieser Zeit ist ein
Rücktritt von einer Anmeldung ohne Angabe von Gründen
möglich. Danach gilt eine Anmeldung als
verbindlich.
- Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung ist die
erfolgreiche Teilnahme an den Übungen mit 50% der
erreichbaren Punkte und regelmäßiger Präsentation
von Lösungen in der Übungsgruppe.
- Die Modulpüfung in Form einer Klausur findet
am Dienstag, den 24. Juli 2018, von 9:00 bis 12:00 Uhr im Jenoptik-HS 4, Helmholtzweg 5 statt.
Erlaubte Hilfsmittel: ein beidseitig handbeschriebenes DIN
A4 Blatt (eigene Formelsammlung).
- Die Modulprüfung gilt als bestanden, wenn Übungen und die
Klausur bestanden sind.
In die Endnote gehen zu 30% die Übungen, zu 70% die Klausur ein.
- ECTS: 8LP für Studierende im Studiengang B.Sc. Physik und Lehramt Physik.
- Eine eventuell notwendige Nachklausur in Form einer
mündlichen oder schriftlichen Prüfung wird in der Regel vor Semesterbeginn
des Folgesemesters stattfinden.
- Als begleitende Vorlesung für diese und kommende Theorie-Kurse
seien die Mathematischen Methoden der Physik II (Mo 10-12, HS2, HHW5) wärmstens
empfohlen.
- Modulergebnisse und Informationen zur Nachklausur
Literatur:
Kommentierte Literaturliste
Handschriftliche Vorlesungsnotizen als PDF Scans:
Weitere Lehrmaterialien:
Back to the Institute for Theoretical Physics
or to the QFT group
|