 |
 |
"Quantenmechanik II" WiSe 2014
Holger Gies
Lectures: Monday 8-10, and Tuesday 12-14, HS2, Helmholtzweg 5; Exercise classes: Tu 10-12, SR2 HHW5; Th 8-10, SR2 HHW5
Übungsblätter:
Organisatorisches:
- Die Übungsblätter werden in der Vorlesung am
Montag ausgegeben. Die Lösungen sind Dienstags in der
folgenden Woche in der Vorlesung abzugeben. Die Besprechung erfolgt in der
darauf folgenden Woche
in der Übungsgruppe.
-
Die Modulanmeldung hat spätestens sechs Wochen nach
Vorlesungsbeginn zu erfolgen. Innerhalb dieser Zeit ist ein Rücktritt von
einer Anmeldung ohne Angabe von Gründen möglich. Danach gilt eine
Anmeldung als verbindlich.
- Voraussetzung zum Bestehen der Modulprüfung ist die erfolgreiche
Teilnahme an den Übungen mit 50% der erreichbaren Punkte und
regelmäßiger Präsentation von
Lösungen in der Übungsgruppe.
- Die Modulpüfung in Form einer Klausur findet
am Mittwoch, den 29.07.2014, von 9:00 bis 12:00 im HS 1, Max-Wien-Platz 1, statt.
Erlaubte Hilfsmittel: ein beidseitig handbeschriebenes DIN
A4 Blatt (eigene Formelsammlung).
- Die Modulprüfung gilt als bestanden, wenn Übungen und die
Klausur bestanden sind.
In die Endnote gehen zu 30% die Übungen, zu 70% die Klausur ein.
- Modulergebnisse und Informationen zur Nachklausur (korrigiert Stand 08.09.15)
Literatur:
- Handschriftliche Vorlesungsnotizen als PDF Scans:
- J.J. Sakurai, Modern Quantum Mechanics, Advanced Quantum Mechanics
- G. Gottfried and T. M. Yan, Quantum Mechanics: Fundamentals
- C. Cohen-Tannoudij, B. Diu and F. Laloe, Quantum Mechanics I+II
- A. Galindo and P. Pascual, Quantum Mechanics I+II
Back to the Institute for Theoretical Physics
or to the QFT group
|