 |
 |
"Oberseminar Theorie" SoSe 2015
Holger Gies
Seminar: Thursday 12-14, HS2, Abbeanum
Symmetriebrechung (Themen):
- Spontane Magnetisierung (30.04.)
- Goldstone Theorem (04.06.)
- Abelsches Higgs-Modell und Supraleitung (11.06.)
- Georgi-Glashow Modell
- Higgs-Mechanismus im Standardmodell (18.06.)
- Große Vereinheitlichung
- Gross-Neveu-Modell in 1+1 Dimensionen
- Nambu-Jona-Lasinio Modell in 3+1 Dimensionen (02.07.)
- Zentrums-Symmetriebrechung in Yang-Mills Theorien
- Confinement in kompakter U(1)-Eichtheorie
- BCS Theorie der Supraleitung (09.07.)
- Berezinsky-Kosterlitz-Thouless Phasenübergang
- Magnetische Katalyse
- Paritätsbrechung in QED_{2+1}
- Lorentz-Symmetriebrechung
Organisatorisches:
- Das Oberseminar Theorie richtet sich an theoretisch interessierte
Studierende M.Sc. Physik. Es bietet Gelegenheit, sich mit Themen
auseinanderzusetzen, die an moderne Forschung heranführen. Gute
Kenntnisse in den Grundvorlesungen der theoretischen Physik (für
einige Themen auch der Quantenfeldtheorie) werden empfohlen.
-
Die Teilnehmer/-innen halten einen 45-60 minütigen Vortrag zu einem
der genannten Themen (wahlweise als Tafel- oder Beamer-Vortrag), legen
als Abschluss eine ca. 5-seitige Zusammenfassung vor, und beteiligen
sich aktiv an den anderen Vorträgen. Alternative Themenvorschläge zum
Themenkreis Symmetriebrechung sind möglich.
Back to the Institute for Theoretical Physics
or to the QFT group
|